Einführung
Haben Sie sich je gefragt, warum diese straff verschlossenen Marmeladengläser mit Marmelade und Gurken lange bei Raumtemperatur ohne zu verderben aufbewahrt werden können? Der Schlüssel liegt im Schritt "Desinfizierung". Aber Desinfektion ist nicht nur ein einfaches Waschen, es ist viel Wissen involviert. Möchten Sie wissen, wie Sie Marmeladengläser desinfizieren, damit jede Einmachung sicher und erfolgreich ist? Sie werden das nach dem Lesen dieses Artikels verstehen!
Zuerst verstehen: Was ist Desinfektion?
Bei Heimkonservierung ist "Desinfektion" (genauer gesagt "industrielle Desinfektion") ein sehr strenger Begriff – alle Mikroorganismen im Glas, einschließlich widerstandsfähiger Bakteriensporen, müssen bei hoher Temperatur abgetötet werden. Nur so kann verschlossenes Lebensmittel lange bei Raumtemperatur ohne zu verderben oder giftige Substanzen zu produzieren aufbewahrt werden.
Die "Desinfektion", von der wir normalerweise sprechen, ist viel einfacher, sie reduziert nur die Anzahl der Mikroorganismen auf einen sicheren Bereich und kann die hitzeresistenten Sporen nicht bekämpfen. Daher ist Desinfektion nicht ausreichend, um Lebensmittel lange aufzubewahren, Sie müssen es desinfizieren!
Notwendigkeit der Desinfektion
Möchten Sie wissen, wie Sie Marmeladengläser desinfizieren? Zuerst müssen Sie verstehen, warum Desinfektion notwendig ist. Selbst wenn die Gläser sauber gewaschen sind, können unsichtbare Bakterien und Schimmelsporen auf der Oberfläche versteckt sein. Sobald sie eine geeignete Umgebung finden, werden sie rasant wachsen. Wenn das Lebensmittel verschimmelt, ist das kein großes Problem, aber sie können auch tödliche Toxine produzieren!
Die Details der Desinfektion hängen allesamt davon ab, was Sie hineingeben:
- Niedrigsaure Lebensmittel (pH > 4,6) wie Gemüse, Fleisch und Meerestiere: Das größte Problem ist Botulismus! Seine Sporen produzieren hochtoxische Substanzen in der sauerstoffarmen und niedrigsauren Umgebung im verschlossenen Glas, und sie können durch kochendes Wasser nicht abgetötet werden. In diesem Fall muss ein Dampfdruckkocher verwendet werden, um die Temperatur auf über 116 °C zu erhöhen.
- Hochsaure Lebensmittel (pH ≤ 4,6) wie Früchte, Marmelade und Gurken: Die saure Umgebung kann Botulismus hemmen, und ein kochendes Wasserbad ist für die Desinfektion ausreichend.
- Legen Sie nur Körner, machen Sie Joghurt oder stellen Sie sie für eine kurze Zeit im Kühlschrank, als wäre es nicht so kompliziert, sie gründlich waschen und durch die Desinfektionsfunktion der Spülmaschine laufen lassen.
Möchten Sie wissen, wie Sie Marmeladengläser desinfizieren? Der erste Schritt ist nicht direkt zu desinfizieren, sondern die Gläser zu waschen und gründlich zu prüfen!
Bevor Sie desinfizieren: Reinigen und Prüfen, können beide nicht weggelassen werden
Möchten Sie wissen, wie Sie Marmeladengläser desinfizieren? Der erste Schritt ist nicht direkt zu desinfizieren, sondern die Gläser zu waschen und gründlich zu prüfen!
Geben Sie den Gläsern eine körperliche Untersuchung:
Berühren Sie das Glasmundstück, um kleine Lücken zu sehen, und prüfen Sie den Körper und den Boden des Glases auf Risse – selbst eine kleine Beschädigung kann zum Versagen des Verschlusses führen, und das Glas kann beim Erhitzen platzen. Verwenden Sie nicht problematische Gläser, um Lebensmittel lange aufzubewahren, aber es ist in Ordnung, trockene Lebensmittel zu speichern. Wenn das Glas aufgrund von Kratzern trübe wird, verwenden Sie es nicht für Einmachen oder Einfrieren, da dies die Sicherheit verringert.
Es gibt Tipps für eine gründliche Reinigung:
Neue und alte Gläser, Schraubdeckel, müssen gründlich mit heißem Seifewasser gereinigt werden, um die Seifenspülung zu entfernen. Handwaschung erleichtert die Überprüfung von Rissen in den Rissen und den Stellen, an denen der Geschirrtuch haken kann, verstecken kleine Probleme.
Um hartnäckige Flecken zu behandeln: Verwenden Sie einen Flaschenbürste und Backpulver, um Lebensmittelreste und Rost zu entfernen; tauchen Sie harte Wasserablagerungen in kalisches Wasser ein und sie verschwinden nach ein paar Stunden. Das Hinzufügen einiger Essig zum Wasser beim Einmachen kann auch neue Ablagerungen verhindern.
Der kleine Geheimnis des Deckels:
Traditionelle Metallschraubdeckel sind verbrauchbar. Wischen Sie sie nur mit heißem Seifewasser ab. Verwenden Sie sie niemals zum Kochen, da dies den Verschluss beeinflussen wird. Schraubdeckel können wiederverwendet werden, aber solche, dierost oder deformiert, müssen entsorgt werden. Es ist am besten, sie von den Gläsern getrennt zu lagern, um sie nicht zu kleben und nicht zu entfernen.
Auch wiederverwendbare Kunststoffdeckel (wie Tattler) sind kosteneffizient, aber Sie müssen jedes Mal prüfen, ob der Dichtring beschädigt ist, und gemäß den Anweisungen heißes Wasser verwenden, um sie zu waschen.
Es gibt einige Tipps für das Trocknen nach dem Waschen:
Die Gläser müssen vollständig getrocknet sein, bevor sie gelagert werden, sonst neigen sie zu Schimmelbildung. Legen Sie sie an einem sauberen und trockenen Ort, stellen Sie sie nicht direkt übereinander, und bedecken Sie sie, um Staub und Bakterien zu verhindern. Beim Füllen der Lebensmittel am Ende erinnern Sie sich daran, das Glasmundstück und die Muffen mit einem feuchten Tuch zu wischen – selbst ein kleines Lebensmittelrest kann zum Versagen des Verschlusses führen!
Wählen Sie die richtige Desinfektionsmethode
Nicht alle Situationen erfordern eine Vorreinigung, Sie müssen sich nach Ihren Bedürfnissen entscheiden:
- Situationen, in denen keine Vorreinigung erforderlich ist: Solange das Einmachen in einem kochenden Wasserbad mehr als 10 Minuten dauert oder in einem Druckkocher erfolgt, ist die hohe Temperatur während des Prozesses ausreichend, um zu desinfizieren, und es ist nicht notwendig, die leeren Gläser vorab getrennt zu desinfizieren.
- Situationen, in denen eine Vorreinigung erforderlich ist: Wenn ein kochendes Wasserbad verwendet wird, um hochsaure Lebensmittel für weniger als 10 Minuten zu behandeln (wie Marmelade und Gelee), müssen die leeren Gläser zuerst desinfiziert werden.
Empfohlene Sterilisationsmethode:
- Sterilisation im Siedenbad: Legen Sie saubere Gläser in einen Kochtopf, gießen Sie Wasser hinein, um die Gläser mindestens um 1 Zoll zu bedecken, und kochen Sie 10 Minuten lang (unter 1.000 Fuß über dem Meeresspiegel, kochen Sie für eine Minute länger für jeden 1.000 Fuß über dem Meeresspiegel). Lassen Sie die Gläser nach der Sterilisation im heißen Wasser, um sie erst herauszunehmen, wenn Sie sie benötigen, um plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden.
- Drucksterilisation (mit integrierter Sterilisationsfunktion): Das ist unerlässlich für leichtsaure Lebensmittel! Während des Prozesses werden sowohl das Lebensmittel als auch die Gläser gleichzeitig sterilisiert. Die spezifischen Schritte sollten auf zuverlässigen Rezepten basieren (wie z.B. dem US-Landwirtschaftsministeriums Canning-Leitfaden).
Hinweis: Die Sterilisationsfunktion der Spülmaschine ist nicht ausreichend, und die Ofensterilisation ist sogar gefährlicher (sie kann leicht zu Explosionen der Gläser durch ungleichmäßige Hitze führen). Beide sind nicht empfohlen!
Detaillierte Schritte: Folgen Sie den Schritten zur richtigen Sterilisation
Sterilisation im Siedenbad
Bereiten Sie eine ausreichend große Canningmaschine vor,legen Sie eine Abdeckung am Boden und stellen Sie die sauberen Gläser aufrecht darauf. Gießen Sie heiße Wasser hinein, um die Gläser um 1 Zoll zu bedecken, schließen Sie das Deckel und erhitzen Sie bis zum Kochen. Legen Sie den Timer nach dem Kochen und kochen Sie 10 Minuten lang. Nehmen Sie sie nicht sofort nach der Sterilisation heraus. Senken Sie die Hitze, um die Gläser im heißen Wasser warm zu halten, und nehmen Sie sie heraus, wenn Sie sie benötigen, um thermische Schocks zu verhindern.
Drucksterilisation
Waschen Sie nur die Gläser, es ist nicht notwendig, sie im Voraus zu sterilisieren, halten Sie sie warm (legen Sie sie in heißes Wasser oder in einen warmen Ofen).
Legen Sie heiße Lebensmittel hinein, lassen Sie eine angemessene Füllhöhe, wischen Sie den Gläschenrand, legen Sie einen neuen Deckel und drehen Sie die Schraubdeckel sanft an. Stellen Sie die Gläser in die Druckmaschine, gießen Sie die spezifizierte Menge an Wasser hinein, schließen Sie das Deckel, aber drücken Sie nicht auf, erhitzen Sie bis zum Ablassen des Wassers für 10 Minuten. Drücken Sie auf die spezifizierte Last (nach Höhenlage angepasst) gemäß dem Rezept, halten Sie den Druck stabil und verarbeiten Sie für die spezifizierte Zeit. Schalten Sie die Hitze nach der Verarbeitung aus, lassen Sie die Druckmaschine abkühlen, bis der Druck auf Null sinkt, dann öffnen Sie das Deckel, um die Gläser herauszunehmen und sie an einem sauberen Ort abzukühlen.
Behalten Sie es steril: Das ist das Richtige nach der Sterilisation
Da Sie nun wissen, wie man Mason-Gläser sterilisiert, vermeiden Sie nicht, dass der letzte Schritt alles kaputt macht! Wie Sie die sterilisierten Gläser behandeln und lagern, ist direkt mit der Möglichkeit verbunden, dass sie erneut von Bakterien kontaminiert werden, besonders wenn Sie sie im Voraus sterilisieren müssen, müssen Sie vorsichtig sein.
Nutzen Sie sie, wenn sie heiß ist, warten Sie nicht, bis sie abgekühlt ist
Der wichtigste Punkt ist, dass Sie die gerade aus dem kochenden Wasser, dem Ofen oder der Spülmaschine entnommenen sterilisierten Gläser verwenden! Dies wird in allen Methoden betont und kann die Bakterienbildung am weitesten verhindern.
Mehr als 1 Stunde? Wieder sterilisieren
Wenn Sie es wirklich nicht sofort verwenden können, überschreiten Sie nicht die 1 Stunde. Egal ob Glas, Deckel oder Schraubdeckel, müssen Sie sie nach 1 Stunde erneut sterilisieren; Sie können auch das Glas in heißes Wasser einlegen, um es vorübergehend zu lagern, aber es darf nicht länger als 1 Stunde dauern.
Halten Sie die Temperatur, um Risse und Bakterien zu verhindern
Halten Sie das Glas vor dem Füllen warm, was nicht nur Risse verhindert, die durch den großen Temperaturunterschied beim Einfüllen heißer Lebensmittel entstehen, sondern auch hilft, eine sterile Umgebung aufrechtzuerhalten. Entweder lassen Sie es im sterilisierten heißen Wasser oder legen Sie es im Ofen bei der niedrigsten Temperatur, um es warm zu halten, und nehmen Sie es heraus, wenn Sie bereit sind, es zu füllen.
Machen Sie nicht diese kleinen Fehler
Vergessen Sie nicht, Handschuhe zu tragen oder Glasclips zu verwenden, wenn Sie heiße Gläser handhaben, und stellen Sie sie auf ein sauberes Tuch oder eine Abkühlungsständer, nicht direkt auf einen kühlen Arbeitsbereich (es ist leicht zu reißen). Achten Sie auch! Nach der Sterilisation niemals den Inneren des Glases und die Schließfläche des Deckels berühren!
Diese Situationen reizen Bakterien an
Die Umgebung ist schmutzig, das Glas steht auf einem schmutzigen Tuch, Bakterien können die Gelegenheit ergreifen, einzudringen; nach dem Abkühlen des Glases gibt es Wassertropfen, das ist ein „Nest“ für Bakterien.
Sicherheitstipps & Canning-Best Practices
Bei der Sterilisation von Mason-Gläsern (auch bekannt als Wie man Mason-Gläser sterilisiert) und dem Einmachen sind diese Details direkt mit der Lebensmittelsicherheit verbunden, also merken Sie sich sie!
Ändern Sie das Rezept nicht, folgen Sie der „Standardantwort“
Canning-Sicherheit hängt von wissenschaftlich bewährten Rezepten ab – diese werden klar angeben, ob man ein Siedenbad oder Drucksterilisation verwenden soll, wie lange kochen und wie viel Druck (falls erforderlich). Insbesondere für leichtsäurehaltige Lebensmittel sollten Sie unverprobte Zutaten wie Butter, Mehl und Reis nicht hinzufügen, da dies den Heizeffekt beeinflussen und das Lebensmittel gefährlich machen kann.
Dedizierte Gläser sind zuverlässig
Verwenden Sie immer Mason-Gläser und Werkzeuge speziell für das Heimkanning! „Zweckgebundene“ Behälter wie Mayonnaiseflaschen und Dressingflaschen funktionieren nicht. Sie können die hohen Temperaturen und Drücke beim Einmachen nicht widerstehen, sind leicht zu reißen und schließen möglicherweise nicht gut.
Überprüfen Sie zunächst das Deckel der Dose
Überprüfen Sie die Dose sorgfältig auf Risse und Lücken vor jeder Benutzung; es ist am besten, einen neuen metallenen Deckel (verwendbare sind sicherer) zu verwenden und die Modell zu wählen, das den Empfehlungen des Herstellers entspricht; obwohl die Schraubkappe wiederverwendbar ist, entsorgen Sie verschimmte und verformte Stücke sofort.
Es gibt einige Besonderheiten bei der Behandlung des Deckels
Der aktuelle metalene Deckel muss nicht gekocht werden, sondern nur sauber gewaschen; dasselbe gilt für die Schraubkappe, waschen und überprüfen, bevor Sie sie verwenden.
Verwenden Sie die Dose, während sie heiß ist, um Risse zu verhindern und die Hygiene zu gewährleisten
Bevor Sie heiße Lebensmittel füllen, halten Sie die Dose warm (z. B. durch Platzierung in sterilisiertem heißem Wasser oder Wärmen im Ofen bei niedriger Temperatur), um plötzliche Risse durch Hitze zu vermeiden, und es kann auch helfen, ein steriles Umfeld aufrechtzuerhalten.
Wischen Sie den Mündungsbereich der Dose sauber, um sicher zu verschließen
Nach dem Füllen der Lebensmittel müssen Sie sicherstellen, dass der Mündungsbereich der Dose sauber ist, damit der Deckel sicher verschlossen werden kann und nicht leicht beschädigt wird.
Die Drucksterilisierung muss vollständig ausgelaugt werden
Beim Einsatz eines Drucksterилизатора muss gemäß den Anweisungen die Luft ausgelaugt werden, damit die erforderliche Temperatur erreicht werden kann und die Sterilisation umfassender sein kann.
Ist die Höhe hoch? Die Druckzeit muss angepasst werden
Der Siedepunkt des Wassers ist bei verschiedenen Höhen unterschiedlich. Wenn Sie in einer hohen Lage leben, müssen Sie die Zeit des Siedewasserkochens oder den Druck des Drucksterилизатора entsprechend anpassen, sonst wird die Sterilisation nicht umfassend.
Behandeln Sie heiße Dosen vorsichtig und verbrühen Sie sich nicht die Hände
Verwenden Sie Dosenklammern oder Backhandschuhe, um heiße Dosen zu nehmen, seien Sie vorsichtig, lassen Sie sie nicht fallen oder verbrühen Sie sie.
Überprüfen Sie das Sicheln nach dem Abkühlen
Nach dem Einmachen legen Sie sie an einem luftigen Ort zum Abkühlen und überprüfen dann den Deckel – wenn die Mitte konkav ist und beim Anschlagen knackig klingt, ist er verschlossen; wenn nicht verschlossen, legen Sie ihn schnell in den Kühlschrank oder machen Sie ihn neu.
Der sicherste Speicherort ist kühl und trocken
Verschlossene eingemachte Lebensmittel sollten an einem kühlen, trockenen, dunklen Ort aufbewahrt werden, die Temperatur sollte zwischen 10°C und 21°C liegen. Lassen Sie sie nicht der Sonne ausgesetzt und vermeiden Sie Schwankungen zwischen Hitze und Kälte, damit sie lange aufbewahrt und mit Vertrauen gegessen werden kann.
Fazit
Wenn Sie wissen möchten, wie man Marmeladengläser sterilisiert und Lebensmittel zu Hause konserviert, ist es sehr wichtig, das richtige Glas zu wählen! Von der Unterscheidung zwischen Sterilisation und Sterilisation, bis zur Auswahl des Siedewasserkochens oder der Drucksterilisierung je nach Zutaten, bis zur sorgfältigen Reinigung und Überprüfung – jeder Schritt darf nicht vage sein. Folgen Sie den Leitlinien von autoritären Organisationen wie USDA und NCHFP und vermeiden Sie unzuverlässige Methoden wie Ofensterilisation, damit eingemachte Lebensmittel mit Vertrauen gegessen werden können.
Und YEBODA Marmeladengläser sind Ihr zuverlässiger Partner:
- Gutes Glas, sicherer: Lebensmittelqualitäts-bleifreies Glas, speziell verglast, hitze- und druckbeständig, kann Siedewasserkochungen und Drucksterilisierungen widerstehen, bricht nicht leicht und ist zuverlässig zu verwenden.
- Genauerer Maße, stabiler Verschluss: Die Größe und Muffe des Mündungsbereichs entsprechen streng den Standards, passen perfekt zu verschiedenen Deckeln und Schraubkappen, und der Verschluss ist super zuverlässig, was der Schlüssel zur langfristigen Lebensmittelkonservierung ist.
- Langlebig und umweltfreundlich: Mit guter Reinigung und Pflege können sie für mehrere Jahre wiederverwendet werden, Geld sparen und umweltfreundlich.
- Viele Anwendungsmöglichkeiten und sehr praktisch: Sie können nicht nur für die Einmachung verwendet werden, sondern auch zum Lagern von Trockenwaren, zur Gärung, zum Kühlen von Lebensmitteln, zum Mischen von Getränken und sogar als Dekoration. Sie können in vielen Szenarien zu Hause verwendet werden.
Die Wahl von YEBODA Marmeladengläsern bedeutet die Wahl von Sicherheit, Zuverlässigkeit und hoher Qualität. Wir wissen, dass Sie die Ruhe Ihrer Familie schätzen, daher machen wir jeden Glasbehälter vorsichtig, damit Sie bei jeder Einmachung Vertrauen haben und die Freude an selbstgemachten Lebensmitteln genießen können. Von der Reinigung, der Desinfektion bis zum Lagerung – sie ist ein unverzichtbarer Helfer in der Küche!