(The vacuum seal makes the pressure difference inside and outside the bottle too big, no wonder it can’t be twisted open!)
Soak in hot water, the bottle cap loosens in seconds
Put the bottle cap down and soak it in hot water for about 30 seconds (don’t use boiling water, for fear of scalding the bottle~)
The metal bottle cap will expand faster than the glass bottle when it is heated, and the seal will naturally “loosen”, and the air pressure in the bottle will also quietly increase~
Note:
The water temperature should not be too high, be careful when holding the bottle cap!
- Tap the edge of the bottle cap and let the air "drill" in Use a spoon handle, wooden chopsticks or other blunt tools to tap along the edge of the metal bottle cap~
- Tapping can make the bottle cap slightly deform, and the air takes the opportunity to slip in, and with a “hiss-bang”, the vacuum is released! Don’t knock too hard, or the bottle cap will be pitted or even cracked~
- Dried residue treatment Dried food residue sticks to the lid like glue. The key is dissolving or softening.
“Like dissolves like” principle
Water-soluble residues (sugar, salt) are dissolved in water, and non-polar solvents are used for grease.
Common household solvents
Warm water:
The safest and most effective for water-soluble residues such as sugar and honey. Soak the bottle cap to allow water to penetrate and dissolve.
Vinegar:
Diluted vinegar is effective for some residues.
External alcohol:
- Betriebsanleitung: Detergent:
- 27. Prinzip: Enzyme cleaners
- Effective for complex residues such as proteins and fats. Enzymes break down organic matter into easily soluble small molecules.
Application:
- Betriebsanleitung: Contact time and temperature
- 27. Prinzip: Prevention
- Effective for complex residues such as proteins and fats. Dealing with physical damage
Damage (thread misalignment, deformation, corrosion) requires careful handling.
Identify damage
Inspect the cap and bottle: Is the cap deformed/rusted? Are the threads uneven/nicked?
Gentle attempts and friction
Minor damage can increase friction and gently unscrew.
- Avoid excessive force Brute force may increase deformation, cracking or damage the threads.
- Tool assistance Can openers that provide uniform grip and leverage may help.
- Externer Alkohol: Kann bei nicht wasserlöslichen Flecken wirksam sein.
- Detergent: Fügen warmes Wasser hinzu, um Fett emulgieren zu helfen.
Enzym-Reiniger
Wirksam bei komplexen Resten wie Proteinen und Fetten.
- 27. Prinzip: Enzyme zersetzen organische Stoffe in leicht lösliche kleine Moleküle.
- Anwendung: Tragen Sie die Lösung auf und lassen Sie genügend Berührungsdauer.
Berührungsdauer und Temperatur
Ausreichende Berührungsdauer ermöglicht es dem Lösungsmittel, einzudringen. Die Temperatur kann durch angemessenes Erhöhen beschleunigen.
Prävention
Wischen Sie den Flaschenhals gründlich aus, bevor Sie verschließen, um Reste zu entfernen.
Umgang mit physischer Schädigung
Schäden (Falschpositionierung des Gewindes, Verformung, Korrosion) erfordern vorsichtige Handhabung.
Schaden identifizieren
Überprüfen Sie das Deckel und die Flasche: Ist der Deckel verformt/rostig? Sind die Gewinde ungleichmäßig/gerissen?
Sanfte Versuche und Reibung
Geringe Schäden können den Reibungswiderstand erhöhen und vorsichtig auseinanderdrehen.
Vermeiden Sie übermäßige Kraft
Gewalt kann die Verformung erhöhen, Risse verursachen oder die Gewinde beschädigen.
Werkzeughilfe
Öffner mit gleichmäßiger Griff- und Hebelwirkung können helfen.
Werkzeuggebrauch
Die richtigen Werkzeuge können mit weniger Anstrengung mehr erreichen.
Werkzeuge zur Steigerung des Reibungswiderstands
Gummipad/Damokles, Gummihände
Werkzeuge auf der Grundlage des Hebelprinzips
Manuelle Schraubkappenöffner (Zangen, Bänder) bieten Hebelwirkung, um Drehmoment zu verstärken. Die Rückseite eines Messers/Spoons kann verwendet werden, um vorübergehend den Vakuum aufzubrechen, aber vorsichtig sein, damit es nicht beschädigt wird.
Vakuum-Entlastungswerkzeuge
Zum Beispiel Jar Pop Key.
Elektrischer Schraubkappenöffner
Automatisch verclamps und setzt Drehmoment an, geeignet für Personen mit schwachen Händen.
Andere Werkzeuge
Unter-theke Schraubkappenöffner (einhändige Bedienung), Mehrzweck-Schraubkappenöffner.
Präventive Maßnahmen
Gute Gewohnheiten können verhindern, dass Flaschenkorken festhängen.
Korrekte Einmach- und Verschlusstechnik
- Reinigen Sie den Flaschenmунд: Reinigen Sie gründlich, um Reste zu entfernen.
- Korrekte Platzierung des Kopfraums: Platz lassen, um Überlauf und Beeinträchtigung des Verschlusses zu verhindern.
- Korrekte Drehung: Metallkorken können bis zum "Fingerdreh" verdreht werden, drehen Sie nicht zu stark zu.
- Vermeiden Sie das Wiederdrehen: Verwenden Sie die Metallkette nicht erneut, nachdem sie abgekühlt ist, um Schäden am Verschluss zu verhindern.
- Überprüfung des Verschlusses: Nach dem Abkühlen sollte die Kappe konvex sein und beim Anschlagen knackig klingen.
Lagerbedingungen
- Lagern Sie an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Licht: verhindern Verderb, Rost und Beeinträchtigung der Qualität.
- Entfernen Sie die Metallkette: Entfernen Sie sie beim Lagern, um Rost zu verhindern und leichter auf Verschlussversagen zu überprüfen.
- Unverwendete Abdeckung: Trocken und kühn lagern.
Inhaltsverarbeitung
Für klebrige Lebensmittel, legen Sie Plastikfolie auf den Flaschen Mund, um klebrig zu verhindern.
Regelmäßige Überprüfung
Überprüfen Sie die Verschlusssicherheit der gelagerten Lebensmittel.
Fazit
Das Öffnen einer Marmeladenglas sollte keine tägliche Herausforderung sein. Während dieser Artikel einige Tipps für das Umgang mit widerstandsfähigen Deckeln bietet, liegt die wahre Lösung darin, das richtige Marmeladenglas von Anfang an zu wählen – und das ist eine der Kernideen, wie man ein verschlossenes Glas öffnet.
Bei YEBODA spezialisiert auf das Design von schönen, langlebigen und praktischen Glasmarmeladengläsern. Unsere Marmeladengläser haben breite Munde für leicht zugängliche, luftdichte Verschlüsse, um Marmelade frisch zu halten, und, am wichtigsten, ergonomische Deckel, die glatt öffnen – keine weitere Drehung erforderlich, keine Probleme mit festgeklemmten Deckeln und keine Probleme mehr mit dem Öffnen eines verschlossenen Glases.
Mit Jahren der Erfahrung in Glasverpackungen, strenger Qualitätskontrolle und einem Engagement für Exzellenz hat YEBODA sich zu einem vertrauenswürdigen Markenzeichen für Heimnutzer und kleine Unternehmen entwickelt. Egal, ob Sie selbstgemachte Marmelade herstellen, Gewürze lagern oder Ihr Küche organisieren, unsere Marmeladengläser sind langlebig – entworfen, um das "Problem des Öffnens von Gläsern" zu lösen und jeden Gebrauch zu erleichtern.
Wählen Sie YEBODA – die perfekte Kombination aus Qualität und Bequemlichkeit. Machen Sie jedes Marmeladenglas zu einer Freude, öffnen und verwenden Sie Details, um die optimale Lösung für das Öffnen eines verschlossenen Glases zu erklären.