Einführung
Haben Sie sich je über das Einfrieren von leckeren selbstgemachten Suppen, Saucen oder Marmeladen für späteren Genuss Gedanken gemacht? Glasmason-Dosen scheinen die perfekte Behälter zu sein – umweltfreundlich, schön und praktisch. Aber Sie haben vielleicht auch gehört, dass Glasdosen beim Einfrieren reißen können. Was ist da los? Können Sie Glasmason-Dosen sicher einfrieren? Und wie können Sie sie richtig für das Einfrieren ohne Probleme verwenden?
Drei Hauptgründe, warum Glasdosen beim Einfrieren reißen
Mechanischer Schock durch Wasserausdehnung
Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich um etwa 9% aus, was besonders wichtig in verschlossenen Glasdosen ist. Wenn wasserhaltige Lebensmittel (wie Gemüsesuppen und Säfte) in Glasdosen gefrieren, kann der Druck, der durch die Ausdehnung der Eiskristalle entsteht, auf Hunderte von Pascal ansteigen, was dem Anwenden eines „unsichtbaren Schubs“ an die Innenseite der Glasdose gleichkommt. Wenn das Material oder die Struktur der Glasdose dieser Druck nicht widerstehen kann, wird sie an der Schwachstelle brechen, die normalerweise an der Naht oder dem Boden der Dose liegt.
Thermischer Schockeffekt durch plötzliche Temperaturänderungen
Normales Sodalime-Glas (das Material der meisten Glasmason-Dosen) ist extrem anfällig für Temperaturänderungen. Stellen Sie sich vor, dass Sie einisches Suppentopf mit 60℃ direkt in einen Kühlschrank bei -18℃ geben. Die Außenseite des Glases schrumpft schnell aufgrund der niedrigen Temperatur, während die Innenseite noch heiß ist. Diese „unsynchronisierte” Kontraktion der Innen- und Außenseite erzeugt Spannungen im Glas. Wenn die Temperaturdifferenz 50°C übersteigt (die Toleranzgrenze von退火玻璃), können Risse sofort auftreten, ähnlich dem Prinzip, kochendes Wasser in ein Glas im Winter zu gießen und es zu zerbrechen.
Einfrierpunkt der Lebensmittelbestandteile
Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt (wie Marmelade) oder hohem Salzgehalt (wie Pickles) senken den Einfrierpunkt des Wassers – zum Beispiel braucht Marmelade mit 40% Zucker bis auf -5°C, bis sie vollständig gefriert, und einige Wasser kann sogar flüssig bleiben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Risiko verschwindet: sobald die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt, wird das ungelöste Wasser immer noch ausdehnen, und die Eiskristallstruktur, die bei der Einfrierung einer hochkonzentrierten Lösung entsteht, ist unregelmäßiger, und der lokale Druck auf das Glas kann größer sein.
Lebensmitteltypen und Füllmengen
Der Wassergehalt bestimmt das Ausdehnungsmmaß
Das Risiko der Ausdehnung beim Einfrieren verschiedener Lebensmittel variiert stark: Flüssige Lebensmittel wie Gemüsesuppen und Säfte haben einen Wassergehalt von mehr als 90%, und die Ausdehnung ist beim Einfrieren am deutlichsten; halbflüssige Pürees und Suppen haben einen Wassergehalt von etwa 60%-80%, und das Risiko der Ausdehnung ist mittel; während trockene feste Lebensmittel wie Biscuits und Nüsse einen Wassergehalt von weniger als 30% haben, und das Risiko der Ausdehnung ist niedrig.
Genaue Standards für den Reservierungsbereich für oberen Platz
Für flüssige/hochwasserhaltige Lebensmittel, lassen Sie 1 Zoll (2,5 cm) obere Platz. Beispielsweise füllen Sie quart Marmeladengläser für Suppen 2,5 cm unter dem Rand, um die Eisausdehnung zu dämpfen.
Für feste/niedrigwasserhaltige Lebensmittel reicht 0,5 Zoll (1,25 cm) obere Platz – wie gefrorene geschnittenes Obst, halten Sie 1,25 cm vom Rand entfernt.
Für schulterförmige Gläser (z. B. schmal mundige Marmeladengläser), stellen Sie sicher, dass der Flüssigkeitsstand 1-2 cm unter der Schulter liegt, um Spannungsriss zu vermeiden. Verwenden Sie Gläser mit einer „Eisefülllinie“ und folgen Sie ihr, um das Bruchrisiko zu minimieren.
Glaserauswahl-Leitfaden: wissenschaftliche Auswahl von Material zu Form
Form Priorität: gerade seitliche Gläser > konische Gläser > schulterförmige Gläser
- Gerade seitliche Gläser haben gleichmäßige Durchmesser, und der Gläschenkörper kann sich beim Ausdehnen der Lebensmittel gleichmäßig nach oben erstrecken, was sie zur ersten Wahl für gefrorene Lebensmittel macht.
- Kugelgläser haben ein schmales Boden und ein breites Oberteil, was nicht nur das Gießen von Lebensmitteln bequem macht, sondern auch die Ausweitung des Druckes durch die konische Struktur verteilen kann, was sie für das Einfrieren von Saucen geeignet macht.
- Die Schulter des traditionellen schmalmundigen Glasmason-Glases bilden eine 90°-Kurve. Wenn flüssiges Lebensmittel eingefroren wird, werden die Schulter verhindern die Ausweitung. Die gemessene Zerbrechungsrate ist mehr als 3-mal höher als bei Gläsern mit geraden Seiten und sollte für das Einfrieren von flüssigen Lebensmitteln vermieden werden.
Doppelte Garantie für Material und Zertifizierung
Es wird empfohlen, Gläser aus temperiertem Glas oder Borosilikatglas zu wählen. gewöhnliche Kimchi-Gläser, die in Supermärkten gekauft werden, haben nur eine Wandstärke von 1-2 mm und sind nicht temperiert. Das Risiko von Rissen beim Einfrieren ist extrem hoch und wird nicht empfohlen.
Vorbereitungsschritt vor dem Einfrieren
Management der Abkühlungszeit für Lebensmittel
Frisch gekochtes Lebensmittel muss durch drei Stadien der Abkühlung gehen: Zuerst kühlt es bei Raumtemperatur auf nicht mehr als 1 Stunde (um das Bakterienwachstum zu vermeiden) und reduziert die Temperatur auf unter 25°C; dann legt es es für 12-24 Stunden in den Kühlschrank, um sicherzustellen, dass die Zentrumentperatur des Lebensmittels 4°C erreicht; schließlich bewegt es es in den Gefrierfach bei -18°C.
Gläsersicherheitstest
Bevor verwendet wird, bitte strahle ein starkes Licht auf das Glasgefäß und überprüfe sorgfältig, ob es feine Risse im Gefäßkörper (besonders am Bodenverschluss) gibt, ob es Lücken am Rand des Gefäßmundes (Lücken verursachen Druckkonzentration) gibt und ob der Deckelschließer abgenutzt ist (abgenutzte Schließer können beim Einfrieren Luft einfangen, was den Ausweitungsdruck erhöht). Jedes defekte Gefäß sollte entsorgt werden.
Den Deckel richtig verwenden
In der frühen Phase des Einfrierens (die ersten 24 Stunden) muss das Deckel gelockert werden (lassen Sie 1-2 Umdrehungen Platz auf der Schraube), um den Platz für das austretende Luftvolumen zu ermöglichen, wenn das Lebensmittel aufsteigt und übermäßigen inneren Druck zu vermeiden. Nachdem das Lebensmittel vollständig gefroren ist (drücken Sie mit dem Finger auf den Behälter, ohne Einbuchtungen), schließen Sie den Deckel. Es wird empfohlen, Kunststoffdeckel oder Edelstahldeckel zu verwenden, die widerrostiger sind und einen langlebigeren Dichtungen als traditionelle Metalldeckel haben.
Die tiefe Verbindung zwischen Deckeltyp und Gefrierconservierung
Leistungsmerkmale verschiedener Deckel
Der Standard-Two-Piece-Metalldeckel hat eine gute Dichtung, rostet aber in feuchten Umgebungen leicht und ist für kurzfristiges Einfrieren geeignet (1-3 Monate); der mit Silikon beschichtete Kunststoffdeckel hat eine starke Rostbeständigkeit und ist für mittellange und langfristiges Einfrieren geeignet (3-6 Monate); der Edelstahldeckel mit Silikonabdichtung hat eine ausgezeichnete Dichtung und Rostbeständigkeit und ist für langfristiges Einfrieren geeignet (über 6 Monate).
Fortgeschrittene вакуумversiegelungstipps
Mit einem вакуumschließer mit einer speziellen вакуumnadel für Glasmason-Dosen kann der Restluft im Behälter auf unter 1% reduziert werden, was effektiv Frostbildung (hervorgedrückt durch Grau und holziger Geruch auf der Oberfläche der Lebensmittel) verhindert. Nach dem Test war die Farbsatz- und Geschmacksbehaltsrate der вакуumschlossenen Erdbeerenmarmelade nach 6 Monaten Einfrieren um 40% höher als bei normal verschlossenen Dosen.
Sicherheitsbetriebsprozess: Sorgfältige Kontrolle von der Einfrierung bis zur Auftauung
Punkte bei der Lagerung und dem Transport
Im Gefriergerät sollten die Dosen mit Karton getrennt werden, um Stöße zu vermeiden; wenn mehrere Schichten Dosen gestapelt werden, sollte die untere Schicht mit weichem Stoff gedämpft werden, um zu verhindern, dass die unteren Dosen durch Gewicht reißen. Beim Transport gefrorener Dosen sollten Küchenhandschuhe getragen werden – Glas wird bei -18°C spröder und leichte Stöße können versteckte Risse verursachen.
Der richtige Weg zur Auftauung
Der falsche Weg: Auftauen mit heißem Wasser oder Mikrowelle (plötzliche Temperaturänderungen können leicht zu Rissen führen). Die richtigen AuftauSchritte sind: Die Flasche 12 Stunden im Voraus in den Kühlschrank (0-4°C) für sanftes Auftauen versetzen; bei Notfallauftauen应当 es in kühles Wasser (Wassertemperatur nicht über 20°C) einlegen und alle 30 Minuten das Wasser wechseln. Wenn nach dem Auftauen aufgefallen wird, dass der Flaschendeckel aufgebläht ist und Flüssigkeit entweicht, könnte sie während des Einfrierungsprozesses gebrochen sein und das Lebensmittel muss entsorgt werden.
Notfallbehandlung nach Schaden
Wenn eine gefrorene Flasche beschädigt aufgefunden wird, muss sie sofort mit dickem Tuch umwickelt werden, um Glasstücke zu verhindern, dass sie fliegen. Bitte tragen Sie Gummihandschuhe beim Reinigen. Gebrochene Glasflaschen können nicht recycelt werden und müssen in Zeitungen gewickelt und als Abfallstoff entsorgt werden.
Fazit
Diese Serie von Glasmason-Flaschen, die von YEBODA herausgebracht wurde, ist darauf ausgelegt, das Problem zu lösen, „kann man Glasmason-Flaschen einfrieren“. Ihre drei Kerneigenschaften für Einfrierversicherungen sind wie folgt: Sie verwenden deutsches Schott-Hochborosilikatglas, das dreimal widerstandsfähiger gegen Risse ist als normales Glas, wodurch das Risiko von Einfrierrissen durch Material eliminiert wird; das gerade Kanten-Weitmündig-Design mit verdickter Basis verteilt aus mechanischer Sicht die Ausdehnungsdruck, und die patentierte „Antiausdehnungs缓冲环“ oben kann 10% Volumenausdehnung aufnehmen, um effizient die physischen Veränderungen während des Einfrierens zu bewältigen; der Flaschenkörper ist mit einer gefrorenen Fülllinie lasergraviert und ist mit einem Lebensmittelqualitäts-Silikonverschlussring ausgestattet, der Temperaturen bis -40°C widerstehen kann, um während des Einfrierungsprozesses Luftlecks zu verhindern. Ob es sich um täglichen Speicher oder die Massenproduktion von gefrorenen Mahlzeiten handelt, YEBODA Glasmason-Flaschen können mit wissenschaftlichem Design die Lebensmittelsicherheit schützen, wodurch die Antwort auf „kann man Glasmason-Flaschen einfrieren“ klar wird – nicht nur kann es eingefroren werden, sondern auch professionell entworfen, um sicherzustellen, dass jedes selbstgemachte Lebensmittel die Zeit übersteigt und frisch und lecker bleibt.